O‘zapft is!
Historische
Oktoberfestführung
![]() |
Werfen Sie einen Blick in die Geschichte und hinter die Kulissen des größten Volksfestes der Welt. Zwischen Bierzelten, Schießbuden, Brauereigespannen, historischen Karussells, Luftballonverkäufern und Höllenfahrzeugen erfahren Sie viel Wissenswertes und Kurioses rund um die Wiesn. Und alles unter dem Schutz der Bavaria! |
![]() |
Genießen Sie das Festgelände in morgendlicher Stimmung, wenn zwischen St. Pauls Kathedrale und Riesenrad gerade erst wieder alles so langsam in den neuen Wiesntag startet. |
![]() |
Lernen Sie die Ursprünge dieser Volksfesttradition kennen, und erfahren Sie, wie aus kleinen Bierbuden die heutigen Biertempel wurden, welche Attraktionen die Münchner vor 100 Jahren noch auf das Festgelände lockten, welch lange Familientradition hinter manchen Fahrgeschäften steckt und was der erste richtige Wiesnhit war. |
Impressionen
Beschreibung:
Dieser Rundgang ist wieder buchbar! Ich freue mich, dass das Oktoberfest 2022 wieder stattfinden kann. Diese Tour dürfen Sie rechtzeitig anfragen – genau das Richtige für Ihre Reisegruppe, den Mädelsausflug oder auch für Münchner, die es gerne mal etwas genauer wissen wollen. Und sollten Sie sich aufgrund der aktuellen Lage mit einem Besuch der Wiesn noch nicht so richtig anfreunden können , dann nehme ich Sie auch gerne auf einen virtuellen Wiesnbummel mit.
Wenn Sie sich aber für das äußerst interessante Gelände rund um das Oktoberfestgelände interessieren, dann empfehle ich Ihnen meine Führung „Rund um die Wiesn“. Hier spazieren wir von der St. Pauls Kirche auf die Schwanthalerhöhe, sozusagen sind wir immer im Schutze unserer Bavaria unterwegs. Gerne auch mit Focus auf das eigentliche Wiesn-Geschehen, das während der Feierlichkeiten oft viel zu kurz kommt.
Das Wichtigste in Kürze:
Treffpunkt:
vor dem Portal der St. Paulskirche oder nach Vereinbarung
öffentlicher Nahverkehr:
entweder über die Station Theresienwiese mit der U4 / U5; oder über den Goetheplatz mit der U3 / U6 zu erreichen
Dauer:
als 2-stündige Tour buchbar, gerne bringe ich Sie danach zu Ihrer Festzeltreservierung
Wegstrecke:
ca. 1 km

Noch fragen?
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich einfach an:
Grit Ranft
und der KZ-Gedenkstätte Dachau