Seite auswählen

Münchens Biergeschichte in Theorie und Praxis!

Dauer ca. zwei Stunden

Kosten: EUR 25 pro Person inklusive kleiner Bierprobe, Breze und Eintritt ins Museum

Nirgendwo wird die Geschichte des Münchner Bieres charmanter und authentischer präsentiert als im Münchner Bier- und Oroberfestmuseum. Dieses finden wir in einem der ältesten Bürgerhäuser der Stadt und erreichen das windschiefe Dachgeschoss über eine der letzten erhaltenen Himmelsleitern Münchens. Dort erzähle ich Euch gerne, wie das Bier überhaupt erfunden wurde, wie das Brauen über die Jahrhunderte von einer Frauen- zu einer Männerdomäne wurde, wie aus einfachen Brauereien weltberühmte Marken entstanden und was heute überhaupt „Münchner Bier“ ausmacht. Kommt mit uns erlebt mit mir Originalobjekte, historische Geschichten und kuriose Anekdoten rund um Bier, Brauer und Bierzeltkultur.

Um unser neu erworbenens Wissen zu vertiefen, gibt es am Ende im gemütlichen historischen Museumsstüberl noch eine kleine Bierprobe mit Breze. Und wer mag, darf gerne am für uns reservierten Tisch noch a la carte zu Abend essen.

Anmeldung: Direkt über eine Mail an mich

Ich freue mich auf Euch!