That's unbelievable!
Virtuelle Stadtführung München „sprichwörtlich“
![]() |
Lassen Sie sich überraschen, hinter welchen schmucken Fassaden früher noch alles in Butter war, sodass sogar der Blümchenkaffee besser schmeckte als erwartet. |
![]() |
Erleben Sie die Altstadt Münchens zwischen Sankt-Jakobs-Platz und Residenz mal auf eine ganz neue Art: amüsant, süffisant, erhellend und mit Aha-Effekt! |
![]() |
Gain insights into the world of sayings and proverbs and be amazed at how naturally we use them, perhaps without knowing what actually lies behind them! |
Impressions
Description:
We use them every day: proverbs and sayings that have quietly and secretly crept into our vocabulary. But where do these wordplays come from, and what do they actually mean? Because some of them seem a little strange to us, don't they? Together, we'll delve into the city's history and find out where the real trouble is in the old town. Of course, I won't mince words. So, come along, and let's let loose together! Because you certainly don't want to miss out on this enjoyable city tour!
Auch wenn ich Sie gerade nicht wie gewohnt auf meine Stadtführungen durch München mitnehmen kann, brauchen Sie deshalb nicht auf diesen vergnüglichen Rundgang durch unsere Altstadt zu verzichten. Gemeinsam machen wir uns via Zoom-Meeting auf die Suche nach den oft mittelalterlichen Wurzeln unserer Redensarten. Dank meiner abwechslungsreich bebilderter PowerPoint-Präsentation sehen wir mal ganz genau dorthin, wo wir sonst meistens nur vorbeihetzen. Also eine schöne Gelegenheit, auch während der Corona-bedingten Beschränkungen einen Ausflug in die Innenstadt zu machen, wo man viel über den Ursprung unserer Sprache lernen kann.
Alleine das Mittelalter, in dem noch ritterlich gekämpft wurde und die Kontrahenten hoch zu Ross saßen, hat unsere Kommunikation mit bildlichen Ausdrücken gespickt, die wir heute ganz selbstverständlich benützen, ohne darüber nachzudenken. Doch auch modernere und aktuelle Gedankensplitter stehen mit auf dem Programm, sonst wäre die Führung ja schon ein alter Hut! Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte, die ausnahmsweise mal nichts mit Corona zu tun haben und sich am besten mit Freunden, den Kollegen, der Familie, den Chorschwestern und Kegelbrüdern oder den Gästen einer Familienfeier genießen lassen – auch virtuell zu Hause am Computer! Read more
Wie funktioniert eine virtuelle Stadtführung?
Gerne präsentiere ich Ihnen meine Führung über die Meeting-Software Zoom, die Sie dann selbstverständlich kostenfrei benützen können. Oder wir arbeiten mit dem in Ihrem Unternehmen gängigen Konferenzsystem, mit dem Sie mich zu Ihrem System dazuschalten können. Dabei sollte für mich nur die Möglichkeit bestehen, meine Präsentation über Ihre Software zu teilen. Also, alles eigentlich ganz einfach. Auf Wunsch schicke ich Ihnen auch gerne noch eine genauere Anleitung.
The most important things in brief:
Meeting point:
auf Ihrem Event oder virtuellen Treffen im Internet
Duration:
according to your wishes and how it best suits your event. However, you should definitely plan for 45 minutes.

"Ich möchte mich bei Frau Ranft im Namen meines gesamten Teams ganz herzlich für die tolle Führung München sprichwörtlich bedanken. Es hat allen riesig viel Spaß gemacht, ausschließlich positive Rückmeldungen und hat unsere virtuelle Runde an der Weihnachtsfeiert optimal aufgelockert“
Siegfried Brandl, Feedback from a private Christmas party of a Bavarian automobile manufacturer; December 2021

Still questions?
Write to me or just call me:
Grit Ranft
and the Dachau Concentration Camp Memorial
phone
Request a tour:
How does the virtual tour work?
Step 1
In a personal preliminary consultation, we'll discuss which tour best suits you. We're also happy to test the technology.
Step 2
I'll organize a virtual Zoom meeting and send you the link. You can then forward this link to all participants as an invitation to the online event.
Step 3
Participants join the online event at the agreed time.